Semesterschluss an der Augustana
Der Rektor, Prof. Dr. Christoph Asmuth, stellte seine Ansprache als „belehrende Rede“ dar, in der er mittels eines Parforceritts durch die Sprachphilosophie des 20. Jahrhunderts, im Anschluss an John Austin und anhand des aus aktuellem Anlass gewählten Satzes „Das Team der Augustana-Hochschule hat den TheoCup gewonnen“ den Semesterschlussakt insgesamt als Sprechakt charakterisierte und anschließend entsprechend ausführte:
Er verabschiedete die Studierenden, die an eine andere Hochschule wechseln und gratulierte den frisch Examinierten. Dem AStA, allen voran dem Senior, dankte er für die gute Zusammenarbeit und überreichte allen ein Buchgeschenk. Pfr. Dr. Tobias Jammerthal, der im Herbst als Assistenzprofessor für Kirchengeschichte an die Universität Zürich wechselt, wurde mit besonderem Dank für alles Engagement verabschiedet.
Anschließend überreichte Asmuth Prof. Dr. Wolfgang Simon die Urkunde zur Ernennung zum außerplanmäßigen Professor. Prof. Dr. Uta Schmidt stellte den diesjährigen Träger des Elisabeth-Moltmann-Wendel-Stipendiums vor, stud. theol. Hannes Weinbuch. Stud. theol. Jan Buss bekam den Förderpreis der Hochschule für seine Seminararbeit im Fach Neues Testament.
Der Senior des AStA erinnerte an das Semestermotto „Panta rhei“ und dankte in seiner Rede allen Mitgliedern der Hochschule für ein spannendes Semester, bei dem das „Schiff, das sich Augustana nennt“, an vielen Halten geankert habe. Besonderer Dank ging auch von seiner Seite an Pfr. Dr. Tobias Jammerthal.
Den Schlusspunkt des Festakts setzte der Foto-Jahresrückblick, den cand. theol. Corinna Bader zusammengestellt hatte. Die musikalische Gestaltung des Nachmittags lag bei stud. theol. Georg von Bismarck am Flügel.
Nach einem gemeinsamen Abendbrot in der Mensa wurde in St. Laurentius der Schlussgottesdienst gefeiert, diesmal als musikalisch vom Hochschulchor (Leitung KMD Andreas Schmidt) gestalteter Evensong mit Abendmahl. Die Predigt hielt Pfr. Dr. Tobias Jammerthal.
Der Abend ging in der Bar zu Ende, u.a. mit einem fröhlichen Abschiedssketch des Mittelbaus für Dr. Jammerthal, einem nachgeholten Willkommen für Pfarrerin Dr. Christine Siegl sowie der Verabschiedung des rumänischen Studierenden Daniel Pop. Um Mitternacht fand die traditionelle AStA-Übergabe statt.

Der Hörsaal beim Semesterschluss

Rektor Prof. Dr. Christoph Asmuth

Glückwunsch an die frisch Examinierten

Dank an den AStA

Dank an Dr. Tobias Jammerthal

Prof. Dr. Wolfgang Simon und Prof. Dr. Christoph Asmuth

stud. theol. Hannes Weinbuch und Prof. Dr. Uta Schmidt

stud. theol. Jan Buss und Prof. Dr. Christoph Asmuth

Senior stud. theol. Alexander Cenner

stud. theol. Georg von Bismarck

Der Chor beim Einzug in St. Laurentius

Pfr. Dr. Janning Hoenen, Pfr. Dr. Tobias Jammerthal, Prof. Dr. Gury Schneider-Ludorff, Prof. Dr. Sonja Keller, stud. theol. Alexander Cenner

Der Hochschulchor

Studierendenpfarrer Dr. Janning Hoenen

In der Bar: Tobias Jammerthal, Daniel Hoffmann, Eva-Susanne Graffmann

Der Mittelbau

Markus Mülke

Die Bar ist gut gefüllt

Prof. Dr. Christian Eyselein grüßt Dr. Christine Siegl

Verabschiedung von stud. theol. Daniel Pop