Semestereröffnung Winter 2022/23
In der Andacht zum Semesterbeginn ermutigte Studierendenpfarrer Dr. Janning Hoenen mit Jeremia 1,7 („Sage nicht, ich bin zu jung“) zum Aufbruch in Theologie und Kirche und segnete die neuen Mitarbeiterinnen der Bibliothek sowie den AStA. Musikalisch gestaltet wurde der geistliche Auftakt vom Posaunenchor unter Leitung von stud. theol. Moritz Weidt sowie cand. theol. John Pohler und stud. theol. Tim Wagner an der frisch überholten Orgel.
Beim anschließenden Festakt im Pechmann-Haus hieß der neue Rektor, Prof. Dr. Christoph Asmuth, alle Studierenden, Dozierenden und Mitarbeitenden willkommen und pries die Gemeinschaft des Augustana-Campus als „milde Salbe in der Krisenzeit“. Besonders begrüßte er die 11 Erstsemester sowie zahlreiche Studierende aus dem Ausland und wünschte ein ertragreiches und trotz vielfältiger Veranstaltungen entspanntes Semester.
Der Senior, stud. theol. Alexander Cenner, verkündete das Semestermotto: Sapere aude! Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen!
Die musikalische Umrahmung lag bei stud. theol. Georg von Bismarck, stud. theol. David Lintzmeyer sowie stud. theol. Franka Plössner.
Alle neu an die Hochschule gekommenen Studierenden konnten anschließend in den sogenannten „Dozi-Dates“ sämtliche Professor*innen in ihren Büros besuchen und so einen ersten Kontakt zu den Lehrstühlen und Professuren knüpfen.
Im Wintersemester stehen eine Reihe besonderer Veranstaltungen an:
Am Buß- und Bettag (16. November, 19 Uhr) und zum Ende der Ökumenischen Friedensdekade feiert die Augustana gemeinsam mit Diakoneo einen Abendmahlsgottesdienst in St. Laurentius im Zeichen des Nagelkreuzes von Coventry.
Am Augustana-Tag begeht die Hochschule ihr 75jähriges Jubiläum: Dazu wird der ehemalige Ratsvorsitzende der EKD, Prof. Dr. Wolfgang Huber zum Festvortrag erwartet (Freitag, 2. Dezember, 18 Uhr). Am Samstag, 3. Dezember, findet der traditionelle Ball der Studierenden statt. Am Sonntag, 4. Dezember, ist um 10 Uhr Festgottesdienst mit Einführung von Prof. Dr. Christoph Asmuth als Rektor. Die Festpredigt hält Landesbischof Prof. Dr. Heinrich Bedford-Strohm, der Hochschulchor unter Leitung von KMD Andreas Schmidt präsentiert festliche Chormusik von John Rutter, Vytautas Miškinis u.a. Zudem veranstalten aus Anlass des Jubiläums Augustana und Mission EineWelt eine internationale Konsultation zum Thema „Theologie Interkulturell. Zur Zukunft akademischer Theologie an kirchlichen Hochschulen“, zu der Delegierte aus vielen Partnerhochschulen erwartet werden.
Im Januar/Februar wird es eine kleine Predigtreihe von Hochschulgottesdiensten geben. Thema ist „Von Gott gesehen“.
Das Wintersemester 2022/23 dauert bis zum 16. Februar 2023.
Fotos: John Benedikt Pohler

Andacht

Segnung der neuen Mitarbeiterinnen und des AStA

stud. theol. Georg von Bismarck

Rektor Prof. Dr. Christoph Asmuth

Begrüßung der Erstsemester

stud. theol. David Lintzmeyer

Senior stud. theol. Alexander Cenner

Verwaltungsleiterin Elisabeth Helmreich

stud. Teresa Schulte und stud. theol. Franka Plößner

Studierendenpfarrer Dr. Janning Hoenen