Logo der Augustana Hochschule
Menü

Theologie auf dem Campus

 
 
 
Szene in der Bibliothek

Aktuelles von der AHS

„Wie hältst Du es mit der Wahrheit?“

Studienwoche der Augustana-Hochschule 20.–22. Juni 2023

Der Wahrheitsbegriff ist ein theologisch-phi­losophisches Schwergewicht – aufgeladen mit großer metaphysischer und existenzieller Be­deutung. In Moderne und Postmoderne wird es immer schwieriger, die Bedeutung von Wahrheit zusammen mit tragfähigen Wahr­heitskriterien festzulegen: Zu kompliziert und unterschiedlich sind die Zusammenhänge ­– Wissenschaft, Religion, Philosophie, Kunst, Recht, Alltag –, in denen von Wahrheit die Rede ist. Außerdem gerät der Besitz von Wahrheit und Wahrheiten zunehmend in den Verdacht, bloßer Herrschaftsausübung zu die­nen. Der Verzicht auf Wahrheitsansprüche, auf unbedingte allzumal, wird salonfähig und beherrscht die Feuilletons. Die Folge ist ein Re­lativismus, der sich auf unangenehme Art rächt: Alternative Wahrheiten erodieren wis­senschaftliche Einsichten und dokumentierte Tatsachen.

­


 

Informationen für Studierende:

Die Teilnahme an der gesamten Studien­woche kann als 2-stündige Lehrveranstaltung mit 2 Leistungspunkten angerechnet werden:

a)   als Bestandteil des Interdisziplinären Mo­duls „Wie hältst Du es mit der Wahrheit“ (Kirchen- und Dogmengeschichte / Fächer­übergreifend), SoSe 2023;

b)   als 2-stündige Lehrveranstaltung im Wahl­pflichtbereich.

Während der Studienwoche entfallen alle Lehrveranstaltungen mit Ausnahme der Sprachkurse.

 

Informationen für Gasthörer/innen:

Alle Veranstaltungen sind öffentlich und für Interessierte frei zugänglich.

Es besteht die Möglichkeit, an den Vor­trä­gen der Studienwoche online teilzunehmen. Bei In­te­resse bitten wir um schriftliche An­mel­dung bei Andrea Töcker

 

Flyer

 

Programm: 

 

Dienstag, 20. Juni 2023

Wilhelm-von-Pechmann-Haus, Hörsaal IV

 

11:00 Uhr – Vortrag

apl. Prof. Dr. Stefan Seiler

„Leite mich in deiner Wahrheit …“ (Ps 25,5). Wahrheitskonzepte in Hebräischer Bibel und Septuaginta

 

– Mittagspause –

 

14:00 Uhr – Workshop

PD Dr. Markus Mülke

[K]Eine platonische Vorgeschichte der Pistis?

 

– Kaffeepause –

 

16:00 Uhr – Vortrag

Prof. Dr. Christian Strecker

Bewegte Wahrheit. Konturen des Wahrheitsbegriffs im Neuen Testament

 

– Abendessen –

 

19:00 Uhr – Vortrag

Dr. Sebastian Egelhof

Faked News? Zur medialen Auswirkung der Twitter-Kommunikation von US-Präsident Donald J. Trump

 


 

Mittwoch, 21. Juni 2023

Wilhelm-von-Pechmann-Haus, Hörsaal IV

 

11.00 Uhr – Vortrag

Dr. Tobias Jammerthal

Was ist Wahrheit? Kirchengeschichtliche Einblicke in die Auslegung von Joh 18,38

 

– Mittagspause –

 

14:00 Uhr – Workshop

Prof. Dr. Markus Buntfuß / Pfr. Johannes Weidemann

Darf’s a bisserl mehr sein? Pragmatisch-pluralistische Wahrheit und der theologische Liberalismus

 

– Kaffeepause –

 

16:00 Uhr – Vortrag

Prof. Dr. Uta Schmidt

„Das kann doch jeder sehen, wie er will.“ Gedanken zu Wahrheit und Kontextualität in Feministischer Theologie und Gender Studies

 


 

Donnerstag, 22. Juni 2023

Wilhelm-von-Pechmann-Haus, Hörsaal IV

 

11:00 Uhr – Vortrag

Dr. Christine Siegl

Wahre Praxis. Die praxeologische Wende in der Praktischen Theologie

 

– Mittagspause –

 

14:00 Uhr – Workshop

Pfr.in Sabine Jarosch

„Und die Wahrheit wird euch befreien“ (Joh 8,32). Über den Zusammenhang von Rassismuskritik in der Kirche und einer konstruktiven Schamkultur

 

– Kaffeepause –

 

16:00 Uhr – Vortrag

Prof. Dr. Christoph Asmuth

Bullshiting – immer Ärger mit der Wahrheit


zur Aktuelles-Hauptseite


zur Startseite


 
 
 
 


Rufen Sie uns an oder besuchen Sie uns!

Telefon09874 5090

hochschule@augustana.de

AdresseAugustana-Hochschule

Waldstraße 11

91564 Neuendettelsau

 

Kontakt

Dokumenten-Server

Studi-Portal

English

Sitemap

Impressum

Datenschutz

Rufen Sie uns an oder besuchen Sie uns!

Telefon09874 5090

hochschule@augustana.de

AdresseAugustana-Hochschule

Waldstraße 11

91564 Neuendettelsau

© Augustana-Hochschule