Von der Unendlichkeit Gottes zum unendlichen Selbstverhältnis des Menschen. Interdisziplinäres Forum Religionsphilosophie: Tagung 9.–10. Juni 2022
Die Unendlichkeit Gottes ist eine zentrale Kategorie traditioneller philosophischer und theologischer Spekulation. Nach der Aufklärung geraten die theologischen Aspekte des Unendlichen durch "Verwissenschaftlichung" häufig aus dem Fokus wissenschaftlicher Rationalität. Das bedeutet aber keinesfalls das Ende des Gedankens der Unendlichkeit. Gerade die Moderne etabliert den Gedanken unendlicher Selbstbezüglichkeit und nimmt damit wichtige Gedanken der Tradition wieder auf.
Die Tagung wendet sich zentralen Stationen im Denken der Unendlichkeit Gottes zu – von der Antike bis zur Moderne und darüber hinaus – und diskutiert dessen Wandlungen zum unendlichen Selbstverhältnis des Menschen.
Ort der Tagung:
Augustana-Hochschule
Pechmannhaus
Waldstr. 11
91564 Neuendettelsau
Verantwortlich:
Prof. Dr. Christoph Asmuth
Augustana-Hochschule
Waldstr. 11
91564 Neuendettelsau
Organisation:
Anne Becker