Assistent für Kirchen-, Dogmen- und Theologiegeschichte
Felix Imer
Assistent für Kirchengeschichte
Kontakt
- Felix Imer
Felix Imer
Augustana-Hochschule Neuendettelsau
Waldstraße 11
91564 Neuendettelsau
Telefon: 09874 - 509-510
E-Mail: felix.imer@augustana.de
Sprechstunde: nach Vereinbarung
Vita
- Jahrgang 1994
- Wohnhaft in Nürnberg, Vater eines Sohnes
Universitärer und beruflicher Werdegang
- 2013 Abitur am Kaspar-Zeuß-Gymnasium in Kronach
- WiSe 2013/14 – WiSe 2021/22 Studium der Evangelischen Theologie an der Augustana-Hochschule Neuendettelsau (WiSe 2013/14 – SoSe 2017), an der Universidad Bíblica Latinoamericana in San José, Costa Rica (WiSe 2017/18 – WiSe 2018/19), sowie an der theologischen Fakultät der Georg-August-Universität Göttingen (SoSe 2019 – WiSe 2021/22)
- 2022 Bestehen der Theologischen Aufnahmeprüfung der ELKB (1. Examen)
- 2022 Erhebungsbeauftragter für den Zensus (04 – 08/2022) und Projektkoordination für „Gemeinde: Fair und nachhaltig“ bei Mission EineWelt (06 – 10/2022)
- Seit 11/2022 Promotionsstipendiat der Hanns-Seidel-Stiftung
Promotionsprojekt und Forschungsinteressen
- Promotionsprojekt zur Lutherrezeption in der Liberalen Theologie des Kaiserreiches (Arbeitstitel: Martin Rades Christliche Welt und Luther. Eine Studie zur Rezeptionsgeschichte des Reformators im Freien Protestantismus des Kaiserreichs)
- Lutherforschung, Luther-Bilder und „Lutherkult“
- Konfessionskunde und Ökumenische Theologie (u.a. Ostkirchen und Römischer Katholizismus, vgl.: Imer, Felix: Mariologische Aspekte in der Theologie von Papst Franziskus, in: Materialdienst des Konfessionskundlichen Instituts Bensheim 71/5 (2020), 86–90)
- Christentum im Übergang von der Spätantike zum Frühmittelalter
- Trinitarische und Christologische Streitigkeiten der Alten Kirche
Mitgliedschaften
- Evangelischer Bund Bayern
- Luther-Gesellschaft
- Verein für Reformationsgeschichte