Logo der Augustana Hochschule
Menü

Theologie auf dem Campus

 
 
 
Szene in der Bibliothek

Aktuelles von der AHS

Aktuelle Nachrichten im Sommersemester 2025

Alle Meldungen vollständig und mit Bildern

Semesterbeginn an der Augustana

Am Mittwoch, den 23. April beginnt das Sommersemester an der Augustana-Hochschule. Um 9 Uhr versammeln sich alle Hochschulangehörigen in der Campus-Kapelle zur Andacht, anschließend eröffnet die Rektorin, Prof. Dr. Sonja Keller, das Semester in einem feierlichen Festakt.

mehr zum Thema Semesterbeginn an der Augustana

Zweimal Theater - Exkursionen nach Hamburg und nach Bayreuth

Gleich zweimal zog es Studierende der Augustana-Hochschule in den vergangenen Wochen in die Ferne, Mitte Januar nach Hamburg und Anfang April nach Bayreuth.

mehr zum Thema Zweimal Theater - Exkursionen nach Hamburg und nach Bayreuth

Auftaktveranstaltung „Open up“ im Schloss Herrenhausen

Mit dem Förderprogramm „Open Up – Neue Forschungsräume für die Geistes- und Kulturwissenschaften“ unterstützt die VolkswagenStiftung forschungsintensive Verbundprojekte, die das Potenzial haben, auf originelle und unkonventionelle Weise neue Forschungsräume zu erschließen. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die mit ihrer Forschung Risiken…

mehr zum Thema Auftaktveranstaltung „Open up“ im Schloss Herrenhausen

Stille. Drei Abende und ein Tag: Aszetisches Sommerseminar 2025 an der Augustana-Hochschule

Leise Sehnsüchte, tiefe Erfahrungen, aber auch diffuses Unbehagen verbinden Menschen mit „Stille“. Biblisch und frömmigkeitsgeschichtlich ist sie von wechselnder, jedoch durchgängiger Bedeutung. In der gegenwärtig weit ausgefächerten Spiritualitätslandschaft wird sie in vielfältiger Weise thematisiert und praktiziert.

mehr zum Thema Stille. Drei Abende und ein Tag: Aszetisches Sommerseminar 2025 an der Augustana-Hochschule

Tagung "erzähltes Geschlecht / Geschlecht erzählen" 13.-14. März 2025

Die Tagung stellte die Verschränkungen von Narratologie und Gender in den Mittelpunkt. Welche Rolle spielt Geschlecht in erzählenden Texten der Bibel? Wie ermöglichen narratologische Zugänge die De/Konstruktion von Geschlechtsidentitäten in narrativen Texten?

mehr zum Thema Tagung "erzähltes Geschlecht / Geschlecht erzählen" 13.-14. März 2025

Reflexionswellen. Tagung zu den Folgen der Klassischen deutschen Philosophie anlässlich des 70. Geburtstags von Prof. Dr. Peter L. Oesterreich

»Reflexionswelle« ist ein Ausdruck der Wellenkunde. Er bezeichnet ein Phänomen, das entsteht, wenn Wellen sich brechen, wenn sie beispielsweise als Brandung an den Strand geworfen werden. Die zurücklaufende Welle bricht die ihr folgende, und es kommt zu völlig unvorhersehbaren Wellenverläufen, eben zu Reflexionswellen.

mehr zum Thema Reflexionswellen. Tagung zu den Folgen der Klassischen deutschen Philosophie anlässlich des 70. Geburtstags von Prof. Dr. Peter L. Oesterreich

Semesterschluss

Mit Festakt und Gottesdienst ist am 13. Februar das Wintersemester 2024/25 zu Ende gegangen.

mehr zum Thema Semesterschluss

„Die Welt evangelischer Frömmigkeit“: Festgabe für Prof. Dr. Klaus Raschzok

Das Geburtstagsgeschenk zum 70. für Klaus Raschzok ist fertig und im Buchhandel erschienen. In einer vorweihnachtlichen Feierstunde des Instituts für Evangelische Aszetik konnte der frühere Lehrstuhlinhaber für Praktische Theologie entgegennehmen, was ihm im Frühjahr 2024 als Versprechen überreicht wurde: Einen Sammelband mit Aufsätzen zur…

mehr zum Thema „Die Welt evangelischer Frömmigkeit“: Festgabe für Prof. Dr. Klaus Raschzok

Predigtreihe "Frieden"

Vom 12. Januar bis 2. Februar 2025 fand in St. Laurentius die Predigtreihe "Frieden" der Augustana-Hochschule statt. Hier gibt es die Predigten zum Nachlesen.

mehr zum Thema Predigtreihe "Frieden"

Lesung mit Mirrianne Mahn aus ihrem Debütroman „Issa“, 21.1.2025, 19 Uhr, Bibliothek der Augustana-Hochschule

Am Dienstag, den 21.1.2025, wird um 19.00 Uhr in der Bibliothek der Augustana-Hochschule eine Lesung mit der Frankfurter Aktivistin, Stadtverordneten, Künstlerin und Schriftstellerin Mirrianne Mahn stattfinden.

mehr zum Thema Lesung mit Mirrianne Mahn aus ihrem Debütroman „Issa“, 21.1.2025, 19 Uhr, Bibliothek der Augustana-Hochschule

 
 
 
 


Rufen Sie uns an oder besuchen Sie uns!

Telefon09874 5090

hochschule@augustana.de

AdresseAugustana-Hochschule

Waldstraße 11

91564 Neuendettelsau

 

Kontakt

Dokumenten-Server

Studi-Portal

English

Sitemap

Impressum

Datenschutz

Rufen Sie uns an oder besuchen Sie uns!

Telefon09874 5090

hochschule@augustana.de

AdresseAugustana-Hochschule

Waldstraße 11

91564 Neuendettelsau

© Augustana-Hochschule